Autor: admin

  • Chili con carne

    Chili con Carne

    Aldo Müller
    Vorbereitungszeit 20 Minuten
    Zubereitungszeit 30 Minuten
    Gericht Nachspeise
    Küche Mexikanisch
    Portionen 8 Personen

    Zutaten
      

    • 1 Kg Hackfleiwsch Rind
    • 4 TL Paprika scharf
    • 4 St Zwiebeln
    • 4 St Knoblauchzehen gehackt
    • 2 St Chili rot, fein gehackt
    • 6 EL Tomatenoüree
    • 6 dl Rotwein alternativ Bouillon
    • 6 dl Bouillon
    • 2 St Dosen Pelati (je 800g)
    • 2 St Dosen rote Bohnen
    • 2 St Dosen Maiskörner
    • 400 g Kartoffeln festkochend
    • 360 g Crème fraîche
    • Bratbutter
    • Salz
    • Pfeffer

    Anleitungen
     

    Zubereitung

    • Alle Zutaten bereitstellen
      Hackfleisch in der heissen Bratbutter anbraten, würzen. Zwiebeln, Knoblauch, Chili und Tomaten Püree kurz mit anbraten. Mit Wein und/oder Boullion ablöschen. Pelati, Bohnen, Mais und Kartoffeln beifügen, aufkochen und bei kleiner Hitze offen ca. 30 Minuten köcheln lassen
      Chili con Carne würzen und mit Crème fraîche servieren
    • Wird die Chilischote mit den Kernen gehackt, wird das Chili on Carne schärfer
  • Spekulatius Apfel Tiramisu im Glas

    Spekulatius Apfel Tiramisu im Glas

    Aldo Müller
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 30 Minuten
    Gericht Nachspeise
    Küche Italienisch
    Portionen 8 Personen

    Zutaten
      

    Zutaten

    • 160 g Zucker
    • 6 St Äpfel kleine Würfel
    • 2 EL Butter
    • 1 TL Zimt
    • 260 g Spekulatius

    Mascarponemasee

    • 500 g Mascarpone
    • 300 g Quark
    • 100 g Zucker
    • 2.5 dl Rahm Streif geschlagen

    Tränkflüssigkeit

    • 1 dl Espresso stark
    • 2 TL Zucker
    • 4 EL Amaretto

    Anleitungen
     

    Zubereitung

    • Zucker in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Etwas Farbe annehmen lassen. Butter, Apfel und Zimt dazugeben, kurz dünsten und auskühlen lassen
      Garnieren, bis zum Geniessen kühl stellen

    Mascarponemasse

    • Mascarpone glatt rühren. Quark und Zucker darunter rühren. Rahm sorgfältig darunter ziehen

    Tränkflüssigkeit

    • Alles zusammen gut verrühren
  • Tomaten Kürbis Suppe

    Tomaten Kürbis Suppe

    Aldo Müller
    Vorbereitungszeit 30 Minuten
    Zubereitungszeit 15 Minuten
    Gericht Suppe, Vorspeise
    Küche Schweizerisch
    Portionen 8 Personen

    Zutaten
      

    • 1 Kg Hokkaido Kürbis
    • 2 St Zwiebeln
    • 4 St Knoblauchzehen
    • 800 g gehackte Tomaten
    • 1.2 L Gemüsebrühe
    • 2 TL Paprikapulver
    • 100 g Kürbiskerne
    • 4 EL Petersilie  gehackt
    • Salz
    • Pfeffer

    Anleitungen
     

    Zubereitung

    • Den Kürbis in Würfel schneiden
      Zwiebeln und Knoblauch fein hacken
      Olivenöl in einem Topf erhitzen
      Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten, die Kürbis Würfel dazu geben und mit anbraten
      Tomaten hinzufügen und alles mit der Gemüsebrühe ablöschen
      Die Suppe 15 Minuten leicht köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist
      In der Zwischenzeit die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Öl leicht anbraten
      Die Suppe gut pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen
  • Ravioli mit Hackfleischfüllung

    Ravioli mit Hackfleischfüllung

    Andreas Zeindler
    Vorbereitungszeit 45 Minuten
    Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Italienisch
    Portionen 4 Personen

    Anleitungen
     

    Zubereitung

      Pastateig

      • Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde formen. Eier und Öl zugeben, verrühren und 5-8 Minuten zu einem weichen, elastischen Teig kneten.
        Bei Bedarf wenig Wasser zugeben.
        Zugedeckt 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.

      Füllung

      • Fleisch in der heissen Bratbutter anbraten. Zwiebel, Knoblauch und Gemüse kurz mitdünsten. Tomatenpüree kurz mitrösten. Mit Wein oder Bouillon ablöschen, etwas einkochen. Rahm zugeben und abschmecken.
        Füllung auskühlen lassen

      Herstellung

      • – Teig von Hand mit wenig Mehl sehr dünn auswallen. Quadrate von 3×3 cm ausschneiden
        – Je ca. 0.5 TL Füllung auf die Hälfte der Quadrate geben
        – Je mit 1 Quadrat bedecken
        – Ränder gut andrücken
        – Restlichen Teig mit Teigresten wieder zusammenkneten und erneut auswallen,
        bis Teig (inklusive Resten) und Füllung aufgebraucht sind
        – Bis zum Garen auf ein mit Mehl bestäubtes Küchentuch legen, damit sie nicht ankleben
        – Kurz vor dem Servieren die Ravioli portionsweise knapp unter dem Siedepunkt in reichlich Salzwasser ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen
        – Ravioli mit der Schaumkelle herausheben, gut abtropfen lassen und auf vorgewärmte Teller geben.
        – Nach Belieben mit Sbrinz bestreuen und heiss servieren
    • Himbeer Traum

      Himbeer Traum

      Andreas Zeindler
      Vorbereitungszeit 15 Minuten
      Zubereitungszeit 30 Minuten

      Zutaten
        

      • 300 g Himbeeren
      • 2 Pack Vanille Zucker
      • 125 g Cantuccini
      • 2 EL Starker Kaffee
      • 3 EL Amaretto(Mandellikör)
      • 250 ml Kalte Milch
      • 1 Pack Tiramisucreme
      • 250 g Mascarpone
      • 1 TL Kakao oder Schoko-Röllchen

      Anleitungen
       

      Vorbereitung

      • Himbeeren verlesen, vorsichtig waschen und 200 g mit dem Vanille-Zucker pürieren. Cantuccini grob zerkleinern, 1 EL Brösel zum Verzieren beiseitestellen. Kaffee/Espresso mit Amaretto mischen.

      Tiramisu Creme zubereiten

      • Milch in einen mit heißem Wasser ausgespülten Rührbecher geben. Cremepulver hinzufügen und mit einem Mixer (Rührstäbe) auf niedrigster Stufe kurz verrühren, dann 3 Min. auf höchster Stufe aufschlagen. Mascarpone kurz unterrühren.

      Dessert in Gläser füllen

      • Cantuccini auf Dessertgläser verteilen. Mit dem Kaffee/Espresso-Amaretto Gemisch tränken.
        Darauf jeweils erst die Himbeersoße, dann die übrigen Himbeeren verteilen. Die Tiramisucreme daraufgeben und mind. 1 Std. in den Kühlschrank stellen
    • Melonen-Feta-Salat

      Melonen-Feta-Salat

      Andreas Zeindler
      Zubereitungszeit 30 Minuten
      Gericht Vorspeise
      Küche Griechisch
      Portionen 8 Personen

      Zutaten
        

      • 2 Kg Melone
      • 1 St Gurke
      • 400 g Feta Käse
      • 2 Minze
      • 4 EL Olivenöl
      • 200 g Schwarze Oliven
      • 200 g Rote Zwiebeln
      • 100 ml Zitronensaft
      • Salz zum Abschmecken
      • Pfeffer zum Abschmecken

      Anleitungen
       

      Zubereitung

      • – Kerne von der Melone entfernen und in Mundgerechte Stücke scheiden
        – Zwiebeln gehackt, restliche Zutaten in Jardinière (5mm) geschnitten

      Vinaigrette

      • Alle Zutaten vermischen und Vinaigrette dazugeben. Anschliessend mit Salz und Pfeffer abschmecken
      Keyword Leicht